Das ist wellengang hamburg
Wir gehören zu der gemeinnützigen Organisation namens Aladin. Wir helfen Kindern, deren Eltern psychisch krank sind. Unser Ziel ist: Kinder sollen glücklich und gesund aufwachen.
Was wir machen
Die Krankheit der Eltern macht das Laben für die Kinder schwierig.
Wir helfen den Kindern in unserer Gruppe namens "La Ola".
Erfahrt hier mehr.
Für Fragen gibt es ein Beratungstelefon. Hier kann jeder anrufen und Fragen stellen. Eltern, Kinder oder Verwandte.
Hier kann angerufen werden:
(040) 600 88 35-35
Montag 16 - 17 Uhr
Mittwoch 11 - 12 Uhr
Über uns
Das Angebot wellengang hamburg gibt es seit 2014. Es ist für Kinder da. Diese Kinder haben Eltern, die eine psychische Krankheit haben.
wellengang hamburg hilft diesen Kindern.
Die Krankheit der Eltern macht das Leben für die Kinder schwierig.
Die Kinder fühlen sich oft schuldig. Sie glauben, sie sind nicht gut genug.
Sie denken, sie sind verantwortlich, wenn es Zuhause Probleme gibt.
Die Angebote von wellengang hamburg sind kostenlos.
Das ist wichtig, damit alle Familien die Hilfe bekommen können.
Das Geld für die Angebote kommt von Spenden.
wellengang hamburg bietet verschiedene Hilfen an:
-
Gruppen für Kinder und Jugendliche. Hier können sie mit anderen sprechen, die ähnliche Probleme haben.
-
Eine Telefon-Sprechstunde. Hier kann man anrufen und Fragen stellen.
Unsere La Ola Gruppen
Das ist die Gruppe
In der La Ola Gruppe treffen sich Kinder und Jugendliche. Sie sind alle etwa im gleichen Alter. Zuhause haben sie ähnliche Dinge erlebt. Zusammen setzt die Gruppe die Segel, um das Leben leichter zu machen. Sie lernen auch, über die Krankheit der Eltern zu sprechen. Zudem entdecken sie ihre eigenen Stärken. Und sie lernen, wie sie diese Stärken nutzen können, um zu Hause besser zurechtzukommen.
La Ola hat ein besonderes Verfahren. Dieses Verfahren gibt es schon über 10 Jahre.
Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche.
Die Kinder müssen zwischen 7 und 16 Jahre alt sein.
Ein Elternteil von ihnen ist sehr belastet oder hat eine psychische Erkrankung.
Es gibt zwei Gruppen:
-
Eine Gruppe für Kinder von 7 bis 11 Jahren.
-
Eine andere Gruppe für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren.
Das passiert in der Gruppe
>KINDER TREFFEN SICH,
DIE IM SELBEN ALTER SIND<
>KINDER TREFFEN SICH,
DENEN ES ALLEN ÄHNLICH GEHT<
>KINDER TAUSCHEN SICH AUS<
>SIE ERFAHREN ETWAS ÜBER GEFÜHLE UND LERNEN SIE BESSER KENNEN<
>DIE KINDER HABEN SPASS ZUSAMMEN<
>SIE LERNEN ETWAS ÜBER SEELISCHE BELASTUNGEN UND PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN<
Das macht die Gruppe
Der Schwerpunkt liegt darauf, den Kindern und Jugendlichen zu helfen, stark zu sein. Sie sollen lernen, wie sie besser mit der Situation umgehen können.
Das machen wir durch:
-
Das Lernen und Nutzen von eigenen Stärken und Möglichkeiten.
-
Miteinander reden.
-
Lernen was die Krankheiten der Eltern bedeuten.
-
Über Gefühle sprechen.
Ein Gruppen-Programm dauert etwa 5 Monate.
Es gibt 12 Treffen. Diese Treffen sind jede Woche. Es wird auch ein Ausflug gemacht.
Zwei Fachleute leiten die Gruppe. Sie kennen sich gut aus mit Erziehung und Psychologie.
Bevor die Gruppe startet, gibt es Einzelgespräche mit den Interessierten.
Die Gruppe wird so zusammengestellt, dass alle ähnlich alt sind.
Beim ersten Treffen, dem Schnupper-Treffen, lernen sich alle kennen.
Anmeldung
Eine La Ola Gruppe startet zwei Mal im Jahr: im März und im September.
Sie besteht aus 10 Teilnehmenden.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldungen erfolgen über Annika Smolka.
T (040) 3866669-35