wellengang.hamburg in Kooperation
29. August 2018
Wir sind zuständig! - Erfolgreicher Fachtag bringt über 400 Experten zusammen



Im Zusammenschluss verschiedener Träger fand am 29.08.2018 der Fachtag „GemEinsam zuständig! Hinschauen und Handeln für Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern“ auf dem Campus des UKE statt. Die Veranstaltung war schon nach kurzer Zeit ausverkauft und die Organisatoren freuten sich über mehr als 400 Fachleute, die bei bestem Spätsommerwetter in Hamburg zusammenkamen.
Was es bedeutet, als Kind eines psychisch erkrankten Elternteils aufzuwachsen, beschrieb die Schirmherrin und selbst betroffene Prof. Dr. Gesine Schwan sehr anschaulich in ihrer Begrüßungsbotschaft, die via Video in den Hörsaal geschaltet wurde. Danach informierten und vernetzten sich die Teilnehmer aus verschiedensten Fachbereichen in Vorträgen und Workshops und diskutierten das Thema aus verschiedenen Perspektiven.
"Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die rege Beteiligung," sagt Louise Larbanoix von wellengang.hamburg, eine der Mitorganisatorinnen des Fachtages. "Durch die Veranstaltung sind die Fachleute wieder ein Stück näher zusammen gerückt. Es konnten neue Impulse gesetzt und Ideen zur Verbesserung und Verstetigung der Hilfsangebote skizziert werden. Wir hoffen, dass sich in Zukunft noch mehr Menschen für das Thema zuständig fühlen."
Weiter Infos finden Sie hier.
Protokolle und Handouts zu den Workshops und Vorträgen:
-
Löwe: „Wir sind hier! ... und dass ihr uns jetzt zuhört, das ist unser Wunsch“Impressionen aus der Film- und Gruppenarbeit mit Kindern psychisch erkrankter Eltern
-
Pfau: Schwierige Elterngespräche und mögliche Kooperationspartner – Unterstützung für Schule und Kita
-
Wal: Patenschaften: Das Einfache, das schwer zu machen ist und nur in guter Zusammenarbeit gelingen kann
-
Eichhörnchen: Sucht und psychische Erkrankung – Beispiele vernetzter Fallberatung und vernetzter Hilfe für Kinder im connect-Verbund